Einladung

zur 78. HAFF - Landesfilmfestival Hessen 2022

Liebe Filmfreunde,

am Sonntag, den 13.02.2022 (10.00 Uhr)
findet die 78. HAFF in Wiesbaden statt.

Der Filmkreis Wiesbaden lädt als Ausrichter
sehr herzlich zu der Präsenzveranstaltung
in die Landeshauptstadt ein.

Veranstaltungsort wird
das Bürgerhaus in Wiesbaden-Delkenheim sein.
(Münchener Str. 2 / 65205 Wiesbaden-Delkenheim)

Für den Einlass sind die dann gültigen 2G-Regeln einzuhalten.
Bei Bedarf könnten in dem großen Saal auch
vorgeschriebene Mindestabstände eingehalten werden.

Alle Veranstaltungsräume und Sanitäreinrichtungen
sind ebenerdig zu erreichen.

Direkt hinter dem Bürgerhaus steht ein großer Parkplatz
mit ausreichend Stellplätzen zur Verfügung.

Autoren, die Ihre Filme einreichen möchten,
melden diese bitte mit dem elektronischen BDFA-Filmmeldebogen
und schicken die Filme (bevorzugtes Format: MPEG-4)

bis spätestens 29.01.2022

an Dr. Stephan Vogel, Geisbergweg 6a, 65205 Wiesbaden.

Wir freuen uns auf viele Filmmeldungen und Besucher!

 

WI Filmkreis logo


 

Weihnachten 2020 1

Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern

ein frohes Fest und Glück und Gesundheit im Neuen Jahr!


 

 

 

Murphys Gesetz

gewinnt

Minuten Cup

 

Die Glückwünsche gehen an Dr. Walter Baust !

 

Mit "Ausgebucht" belegt Dr. Walter Baust auch den 3. Platz.

Den 4. Platz erhält "Das Versprechen" von Peter Schellhorn.


Murphys Gesetz


Ausgebucht


Das Versprechen


 

 

  Filmtitel Autor Club Min. Preis DAFF Archiv
DOKU Fuldabrück      
1 LEBEN 0.1 Gerhard
Kreysa
Wiesbadener
 Filmkreis
12 Teil-
nahme
  X
2 Werkstattsound Robert Becker Filmclub
Offenbach
3 Bronze   X
3 Pflanzenglück Rainer Drews
Sabine Matz
Wiesbadener
 Filmkreis
17 Bronze   X
  DOKU Castrop-Rauxel            
1 Planet der Enkel Gerhard
Kreysa
Wiesbadener
 Filmkreis
7 Silber DAFF X
2 Ich liebe mein Hobby Thomas
Zatschker
Film-, Foto + Video-
club Hanau
11 Teil-
nahme
   
  NATUR  Blieskastel            
               
  FICTION Schrobenhausen            
1 DOUB DES DEUX Ulrich Stühlen Wiesbadener
 Filmkreis
6 Bronze   X
2 WANN KOMMST DU WIEDER Bernd Nilsson Wiesbadener
 Filmkreis
5 Teil-
nahme
   
3 KÖNIG DER ESEL Peter
Schellhorn
Film- +Videofreunde
Neu-Isenburg
14 Teil-
nahme
  X
4 DUELS Bernd Nilsson Wiesbadener
 Filmkreis
5 Teil-
nahme
   
5 NIGHTMARES OF A FLY Bernd Nilsson Wiesbadener
 Filmkreis
4 Teil-
nahme
   
6 A FRIEND`S LETTER Ulrich Stühlen Wiesbadener
 Filmkreis
5 Bronze   X

 MINUTEN CUP - Publikumswertung von insgesamt 16 Filmen bei den DAFF

1 Murphys Gesetz Dr. Walter Baust Wiesbadener
 Filmkreis
44,78%
2 Ausgebucht Dr. Walter Baust Wiesbadener
 Filmkreis
28,36%
3  Das Versprechen   Peter Schellhorn  Film- +Videofreunde
Neu-Isenburg
20,90%
4 Der Denker Josef Lambertz Wiesbadener
 Filmkreis
Teil-
nahme
5 Der Pascha Gerhard Kreysa Wiesbadener
 Filmkreis
Teil-
nahme
6 Hertha Bernd Nilsson Wiesbadener
 Filmkreis
Teil-
nahme
7 Im Wald Bernd Nilsson Wiesbadener
 Filmkreis
Teil-
nahme

 

 

Allen Autoren einen herzlichen Glückwunsch!


 

 

BFF 2021 online

 

Das beste digitale Gemeinschaftserlebnis – mit Abstand!

Auf separaten Festival-Plattformen präsentiert unser Bundesverband ab 23. April 2021 im Mitgliederbereich auf bdfa.de alle 149 Wettbewerbsbeiträge der vier Bundesfilmfestivals Fuldabrück, Castrop-Rauxel, Schrobenhausen und Blieskastel. Alle Filme sind sechs Wochen lang bis 6. Juni 2021 online via Stream abrufbar. Die über die Webseite bereits registrierten Mitglieder – bisher insgesamt 720 – können diese Filme wie auch das umfangreiche Servicepaket des BDFA im Downloadcenter sofort nutzen. Weitere Interessenten für die Online-Filmplattform müssen sich für den Erstzugang in den BDFA-Mitgliederbereich zunächst einmalig registrieren! 

Die Jury-Gespräche als aufgezeichnete Videokonferenz sind auf den jeweiligen Festival-Plattformen ab 23. Mai online. Am 30. Mai ab 14 Uhr werden die Ergebnisse aller vier Bundesfilmfestivals veröffentlicht. Dann ist zu erfahren, wer zu den Preisträgern gehört und welche Filme in das Programm der Deutschen Filmfestspiele DAFF 2021 – ebenfalls online vom 2. Juli bis 8. August – aufgenommen werden.

 

BFF Medalien 2021


 BFF FB Doku 2021

 

Das Bundesfilmfestival Fuldabrück – Dokumentarischer Film 

Das Programm umfasst 43 Filme mit einer Laufzeit von mehr als acht Stunden. Themenvielfalt ist wieder Trumpf. Die Palette reicht von aktuellen Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, wie Coronakrise und Klimawandel, über Soziales und Kunst bis zu Technik und Zeitgeschichte. Es dreht sich um den Universalgelehrten und ersten Umweltschützer Alexander von Humboldt, die Arbeit von Schäfern, um Inklusion und um Leidenschaften, beispielsweise für Ballett und das Marionettentheater. Reisedokus machen ein gutes Drittel des Programms aus und stillen virtuell das Fernweh. Dokufilmer nehmen uns mit nach Ägypten, Indien, Sri Lanka, Bhutan, Neuseeland, Chile, Kroatien, Irland, in die Pyrenäen, auf Kreta und zu den abgelegensten ostpolynesischen Inseln. Die Geschichte des Tees wird erläutert und auch die Herstellung von Whiskey. Auch Landschaften hierzulande stehen im Fokus: die Eifel und das Tegernseer Tal mit seinem Brauchtum. 

Interaktiv: Eure Meinungen sind gefragt! 
Außer den BDFA-Medaillen werden zwei Pokale verliehen. Einer, gestiftet vom Bürgermeister der Gemeinde Fuldabrück, wird als Sonderpreis der Jury unter Leitung von Dr. Stephan Vogel, einer Autorin oder einem Autoren für einen besonderen Film zuerkannt. Über den zweiten Pokal, verliehen vom Landrat des Landkreises Kassel als Publikumspreis, können die Zuschauer per Online-Votum abstimmen. Es dürfen mindestens ein bis maximal drei Lieblingsfilme ausgewählt werden.

BFF FB Doku 2021 Pokale

 


 

HAFF 77k

BDFA Wettbewerb Nr. 553

Filme offen vom 06.02. bis 21.02.2021 für hess. BDFA Mitglieder

Ausrichter: Film-, Foto und Videoclub Hanau e.V.

Clubleiter: Peter Steiner, Auf dem Burgstück 36, 61130 Nidderau

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 061 87-93 84 788
 

Nr. Filmtitel
Kategorie
Autor/en Club Min. System/
Format  
Preis WM
1  König der Esel
Fiktion
Peter Schellhorn Film- und Videofreunde
in der VHS Neu-Isenburg
14 MPEG4
16:9
2. BFF
  Fiktion 
2 A Friend`s Letter
Fiktion
Ulrich Stühlen Wiesbadener Filmkreis 5 MPEG4
16:9
1. BFF
Fiktion
3  Duels
Fiktion
Bernd Nilsson Wiesbadener Filmkreis 5 MPEG4
16:9
3. BFF
Fiktion
4  Die großen Fünf
 Natur
Ingolf
Zielinski
Film- und Videofreunde
in der VHS Neu-Isenburg
19 MPEG4
16:9
3. --- 
5 Nightmares of a Fly
Fiktion
Bernd Nilsson Wiesbadener Filmkreis 4 MPEG4
16:9
2. BFF
Fiktion
6 Doub Des Deux
Fiktion
Ulrich Stühlen Wiesbadener Filmkreis 6 MPEG4
16:9
2. BFF
Fiktion
7  LEBEN 0.1
Fiktion
Gerhard
Kreysa
Wiesbadener Filmkreis 12 MPEG4
16:9
2. BFF
DOKU
8  Planet der Enkel
Doku
Gerhard
Kreysa
Wiesbadener Filmkreis 11 MPEG4
16:9
2. BFF
DOKU
9  Ich liebe mein Hobby
Doku
Thomas
Zatschker
Film-, Foto- und
Videoclub Hanau
11 MPEG4
16:9
2. BFF
DOKU
10 Pferde und Felder
Doku
Horst Thomas Film- + Video-Club
Siegerland
14 AVCHD
m2ts  16:9
3. ---
11 Langeooger Künstler
Doku
Horst Thomas Film- + Video-Club
Siegerland
17 AVCHD
m2ts  16:9
3. ---
12 Werkstattsound
Doku
Robert Becker Filmclub
Offenbach
3 MPEG4
16:9
1. BFF
DOKU
Fuldabrück
13 Pool with a View
Doku
Rainer Drews
Sabine Matz
Wiesbadener Filmkreis 5 MPEG4
16:9
3. ---
14 Wann kommst Du wieder
Fiktion
Bernd Nilsson Wiesbadener Filmkreis 5 MPEG4
16:9
2. BFF
Fiktion

 

Juryleiter: Dr. Stephan Vogel
Juroren: Prof.Dr.Fritz Dannenmann , Helmi Hansen, Michael Schwarz, Lars Sebralla und Bernhard Zimmermann

Bester Film 

 

 

Liebe Autorinnen, Autoren und Mitglieder,

erstmalig wird ein Landesfilmfestival in Hessen (HAFF) Online veranstaltet.

Der für den 13. Februar 2021 in Hanau vorgesehene Wettbewerb kann wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Wie bereits die Bundesfilm-Festivals und die DAFF in diesem Jahr wird die HAFF 2021 Online angeboten. Um diese neue Herausforderung meistern zu können, bitten der Landesvorstand und der Ausrichter die Autorinnen und Autoren um Mithilfe.

Aus Termingründen wurde der Meldeschluss um 5 Tage auf den 9. Jan. 2021 vorgelegt. An diesem Tag müssen der Meldebogen und der Film dem Ausrichter bereits vorliegen. Nach Möglichkeit sollte der Film das Format MPEG4 haben und per Downloadlink bereitgestellt werden. Dies würde dem Ausrichter bei der Vorbereitung des Online Festivals sehr helfen.

Aktuelle Informationen zu unserem 1. Hessischen Online Festival werden kurzfristig bekannt gegeben.

Der Vorstand wünscht allen eine schöne Adventszeit.