DAFF 2019

BDFA-Filmpreise gingen an:

"... wenn möglich bitte wenden "

von Gerhard Kreysa und

"Wo die Zukunft auswandert"

von Rainer Drews und Sabine Matz

Herzlichen Glückwunsch den Mitgliedern des

Wiesbadener Filmkreises zu diesen Erfolgen!


 

Stadtführung in Wiesbaden

  • Stadtfuehrung-01Stadtfuehrung-01
  • Stadtfuehrung-02Stadtfuehrung-02
  • Stadtfuehrung-03Stadtfuehrung-03
  • Stadtfuehrung-04Stadtfuehrung-04

Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von Josef Lambertz zur Verfügung gestellt.


 

Wiesbadener Kurier 2019 06 24Bitte anklicken!


Urkunde Schnorrv.l.n.r: Norbert Lippe, Rüdiger Schnorr, Bernhard Zimmermann und Marcus Siebler (Präsident und 1. Vorsitzender des BDFA)
Foto: Manfred Krause

Zuvor hatte bereits Bernhard Zimmermann Herrn Schnorr den Filmpreis IAC-Diamond and Best Animation verliehen. Diese Auszeichnung erhielt sein Film "Alles ganz natürlich?" im April 2019 beim British International Amateur Film Festival in Birmingham.

Während der Filmmatinee in der Caligari FilmBühne überreicht der Landesvorsitzende des BDFA Hessen, Norbert Lippe, Rüdiger Schnorr die Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im BDFA. Er dankt Herrn Schnorr für seine vielen Tätigkeiten im Verband. Bis Anfang dieses Jahres war Herr Schnorr 2. Vorsitzender und Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Landesvorstand, 1. Vorsitzender der Film- und Videofreunde in der VHS Neu-Isenburg und bei Festivals Juryleiter oder Juror.

  • Filmpreis an Matz DrewsFilmpreis an Matz Drews
  • Frau-Weber, R.-Drews, S.Matz, M.SieblerFrau-Weber, R.-Drews, S.Matz, M.Siebler
  • Laudator  J.Richarz u. G.Kreysa mit PreisLaudator J.Richarz u. G.Kreysa mit Preis
  • Laudator J.Richarz für G.KreysaLaudator J.Richarz für G.Kreysa

Fotos: Manfred Krause


Ehrenoscar an Dieter Milewski

  • Dieter Milewski u. Birgit WeberDieter Milewski u. Birgit Weber
  • Ehrenoscar für Dieter MilewskiEhrenoscar für Dieter Milewski
  • M.Siebler - Ankünd. Ehrung D. MilewskiM.Siebler - Ankünd. Ehrung D. Milewski
  • R.Drews u. Birgit WeberR.Drews u. Birgit Weber

Fotos: Manfred Krause

Für sein lebenslanges Engagement für den Wiesbadener Filmkreis erhielt dessen Gründer, Dieter Milewski, von Birgit Weber und Rainer Drews den Ehrenoscar.


In dem Filmprogramm, das vom 20. bis zum 22. Juni im Vortragssaal des Museums stattfindet, werden die rund 60 Filme vorgeführt und von einem vierköpfigen Gremium besprochen.

In der Filmmatinee, die am 23. Juni in der Caligari FilmBühne stattfindet, werden die sieben Siegerbeiträge mit dem Filmpreis des Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) - quasi der Oscar des deutschen Amateurfilms - auszeichnet und nochmal vorgeführt.

Der Eintritt zu dem kompletten Filmprogramm im Museum und zur Filmmatinee in der Caligari FilmBühne ist frei, es ist auch keine Voranmeldung für den Besuch notwendig.

Weitere Infos >>Hier<<


 

 

Ergebnisse der Bundesfilmfestivals 2019
================================== 

Allen Autoren herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen!!

Folgende Filme und deren Autoren erhielten eine Teilnahme-Urkunde:

"Calypso im Blut" von Peter Schellhorn, 

"Steelman`s Second Life" von Gerhard Kreysa,

 

eine Bronze-Medaille

"Begabung" von Dieter Ott,

"Wilder Weste (r) n" von Folker Preis,

"The Wave" von Manfred Beuttel

"Moiner" von Ulrich Stühlen,

"Wir sind Filmer " von Bernd Nilsson

 

eine Silber-Medaille

"wenn möglich bitte wenden" von Gerhard Kreysa,

"Das Schloss Die Musik Die Natur" von Robert Becker

 

eine Gold-Medaille

"Wo die Zukunft auswandert" von Rainer Drews und Sabine Matz

 

Zur DAFF nach Wiesbaden gehen 3 hessische Filme:

"Wir sind Filmer" von Bernd Nilsson,

"wenn möglich bitte wenden" von Gerhard Kreysa und

"Wo die Zukunft auswandert" von Rainer Drews und Sabine Matz


 

Hier noch einige Fotos von den Preisverleihungen

Preis an Dieter Ott 1 IMG 9781bDieter Ott beim BFF in Fuldabrück

Preis an Gerhard Kreysa 1 IMG 9834bGerhard Kreysa beim BFF in Fuldabrück

Preis an Folker Preis IMG 9805bFolker Preis beim BFF in Fuldabrück

2019 BFF Fiction Bild Bernd NilssonBernd Nilsson beim BFF in Schrobenhausen

Regionales Filmfestival Frühjahr 2019 - Hanau

Das Regionale Filmfestival Frühjahr 2019 findet wie geplant am Samstag, den 16.02.2019 ab 10 Uhr in Hanau statt.

Neuer Veranstaltungsort:

Bürgerhaus Alte Schule,
Hans-Gruber-Platz 1-2
(Hinteres Gebäude, linker Eingang, Zufahrt über Rochusstraße, Hauptstraße, Haggasse)
63457 Hanau-Großauheim

Wegbeschreibung Alte SchuleAlte Schule


 

 

Vorstand 2019kv.l.n.r.: Dr. Stephan Vogel, Brigitte Hülscher-Lippe, Bernd Nilsson, Norbert Lippe (Foto: Gerold Nejedly)

Bei der Jahreshauptversammlung am 19.01.2019 wurde der Vorstand des BDFA-Hessen e.V. neu gewählt.